Normale Blutdruckwerte je nach Alter

Medizinisch überprüft von: 25 Feb 2023

Zuletzt überprüft: Dr Jay Shah

Ressourcenzentrum /

Blutdruck nach Alter – Normalwerte und Tabellen

Allein in der Schweiz weisen Schätzungen zufolge etwa 1,5 Millionen Erwachsene erhöhte Blutdruckwerte auf. Das Problem daran: Auch wenn noch keine Erkrankung hinter den Werten steckt, Bluthochdruck erhöht das Risiko für eine Reihe ernsthafter Krankheiten deutlich.

Zum einen belastet er das Herz-Kreislauf-System, was zu allem von Herzinsuffizienz über Herzinfarkte bis zu Schlaganfällen führen kann. Allein deshalb steckt Bluthochdruck hinter den weltweit häufigsten Todesursachen den Herz-Kreislauf-Krankheiten. Doch auch andere Organe leiden unter der sogenannten Hypertonie, zum Beispiel Nieren und Augen.

Deshalb gehören Blutdruckmessungen zum absoluten Standardprogramm beim Arztbesuch. Doch ab wann gelten Blutdruckwerte überhaupt als überhöht oder kritisch? Welcher Blutdruck ist normal in welchem Alter und spielt das Geschlecht eine Rolle? Diese Fragen wollen wir in diesem Ratgeber beantworten.

Welcher Blutdruck ist in welchem Alter normal?

Zwei Zahlen drücken aus, ob der Blutdruck im Normbereich liegt oder nicht: Der «hohe» systolische Wert und der «niedrige» diastolische. Der systolische Wert misst den Druck, wenn das Herz sich zusammenzieht und das Blut so in die Arterien pumpt. Weil der Druck auf die Gefässe in der Entspannungsphase zwischen zwei Herzschlägen niedriger ist, sind es auch die Werte des diastolischen Blutdrucks.

Aber welche Zahlenkombination wollen Sie hören, sobald ein Piepton das Ende der Blutdruckmessung markiert und die Manschette an Ihrem linken Arm die Luft wieder ablässt? Wenn Sie zwischen 20 und 50 Jahre alt sind: «120 zu 80!»

Doch dieser Wert entspricht eben nur bei Erwachsenen der Norm. Kinder und Jugendliche haben einen niedrigeren Blutdruck. Dabei gilt folgende Faustregel: Je jünger und kleiner, desto niedriger der Blutdruck. Bei gleichem Alter, aber unterschiedlicher Körpergröße unterscheiden sich die Werte also.

Bei Menschen über 50 wiederum liegt insbesondere der obere Blutdruckwert häufig jenseits der 120 mmHg. Denn mit zunehmendem Alter verlieren die Blutgefässe an Elastizität. Die sinkende Dehnfähigkeit lässt den Blutdruck steigen. So lange keine anderen Krankheiten oder Risikofaktoren vorliegen, darf der sogenannte systolische Wert auch bis zu 150 mmHg erreichen. Mehr sollte es allerdings nicht sein.

Blutdruck-Tabelle nach Alter

Diese Tabelle zeigt die Normalwerte für den Blutdruck nach Alter. Allerdings gehen die Angaben bei Kindern je nach Quelle etwas auseinander. Außerdem driften die Werte für Jungen und Mädchen mit Beginn der Pubertät auseinander.

Wir haben für unsere Übersicht also etwas zusammengefasst und gerundet:

Alter Blutdruck (mmHg)
Neugeboren 60/40
Bis 12 Monate 85/60
1-3 Jahre 95/60
4-6 Jahre 107/68
7-10 Jahre 110/70
8-12 Jahre 115/75
13-20 Jahre 125/78
20-50 Jahre 120/80
Ab 50 Jahren 150/90

Wer sich nicht mit einer Momentaufnahme begnügen will, beobachtet die Messwerte in ihrem zeitlichen Kontext und über einen längeren Zeitraum:

Es ist völlig normal, dass der Blutdruck bei Anstrengung ansteigt und bei Ruhe wieder sinkt oder abhängig von der Tageszeit schwankt. Morgens erreicht der Blutdruck in der Regel einen ersten Gipfel, mittags fallen die Werte wieder ab. Spätnachmittags steigen sie auf einen zweiten Gipfel und mit der Ruhe der Nachtstunden sinken sie wieder.

Blutdruck: Grenzwerte nach Alter

Was aber passiert, wenn der Blutdruck nicht im Idealbereich liegt? Nicht alle Werte über der magischen «120 zu 80» gelten direkt als Bluthochdruck (Hypertonie). Dieser beginnt erst bei Werten ab 140/90.

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Gesundheit – Abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über normale Blutdruckwerte je nach Alter.

Im Zwischenbereich sprechen Mediziner vom optimalen, normalen und hochnormalen Blutdruck:

systolisch diastolisch
Optimaler Blutdruck < 120 < 80
Normal Blutdruck 120-129 80-84
Hochnormaler Blutdruck 130-139 85-89

Dieses System setzt sich auch fort, wenn eine Hypertonie nicht mehr von der Hand zu weisen ist.

Zu hoher Blutdruck im Alter

Ob in jungen Jahren oder erst im Alter, ob mild oder schwer – Bluthochdruck gehört idealerweise frühzeitig erkannt und behandelt. Mediziner teilen Werte über 140/90 in drei Kategorien ein:

  1. Hypertonie Grad 1: 140-159/90-99 🡪 milder Bluthochdruck
  2. Hypertonie Grad 2: 160-179/100-109 🡪 mittelschwerer Bluthochdruck
  3. Hypertonie Grad 3: > 180/>110 🡪 schwerer Bluthochdruck

Normaler Blutdruck bei Frauen und normaler Blutdruck bei Männern

Im Vergleich zwischen den Geschlechtern macht erst die Pubertät einen deutlich messbaren Unterschied: Die Blutdruckwerte von weiblichen Jugendlichen liegen im Schnitt unter dem ihrer männlichen Altersgenossen. Im Erwachsenenalter schließt sich diese Lücke mit den Jahren und ab 50 Jahren sind die Unterschiede marginal.

Durchschnittliche Blutdruck abhängig von Alter und Geschlecht:

Alter Frauen  Männer
20-29 Jahre 119/75 129/78
30-39 Jahre 122/78 130/84
40-49 Jahre 130/82 135/88
50-59 Jahre 143/86 143/89
60-69 Jahre 153/86 150/88
70-79 Jahre 155/83 153/83

Ob Mann oder Frau – bis zu einem Alter von mindestens 60 Jahren sollte der Blutdruck nicht über einem Wert von 140/90 liegen. Das Problem dabei: Wer sich von einem normalen Blutdruck in den Bereich des Bluthochdrucks bewegt, merkt das meistens nicht. Denn Bluthochdruck verläuft zunächst symptomfrei. Deshalb ist der erste wichtige Schritt, den Blutdruck zu messen – sei es beim Arzt oder zu Hause.

Wenn sich dabei herausstellt, dass die Werte steigen, stecken meistens ungesunde Gewohnheiten dahinter. Dementsprechend lässt sich mit einem gesunden Lebensstil viel erreichen, bevor Blutdruckmedikamente zum Einsatz kommen. Oft normalisieren ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung den hohen Blutdruck wieder.


Quellen:

Hypertension, 2021 – https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/hypertension

Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen, 2022 – https://www.blutdruckdaten.de/lexikon/blutdruck-kinder.html

Blutdruckwerte nach Alter & Geschlecht (Tabelle), 2022 – https://www.praktischarzt.de/untersuchungen/blutdruck-messen/blutdruckwerte/

image

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie stets aktuelle Informationen zu den neuesten Technologien und Tipps für Ihre Herzgesundheit.

Your Cart
Your cart is emptyReturn to the shop
Calculate Shipping